Ermittlungsbeamter

Ermittlungsbeamter
Er|mịtt|lungs|be|am|ter <vgl. Beamter:
mit einer Ermittlung (b) betrauter Beamter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Detektiv — Kundschafter; Beobachter; Privatdetektiv; Geheimagent; Aushorcher; Lauscher (umgangssprachlich); Spürhund; Spion; Schlapphut (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Andy Bowen — (* 5. Februar 1864 in New Orleans; † 15. Dezember 1894 ebenda) war ein US amerikanischer Boxer. Er bestritt am 6./7. April 1893 gegen Jack Burke den längsten Boxkampf aller Zeiten. Nach einem Niederschlag im Kampf gegen George Lavigne starb er… …   Deutsch Wikipedia

  • Dylewski — Klaus Dylewski (* 11. Mai 1916 in Finkenwalde) ist ein ehemaliger deutscher SS Oberscharführer und war Mitglied der Lagergestapo in Auschwitz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auschwitz 3 Kriegsende …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Müller-Elmau — Eberhard Müller Elmau, ca 1980 Eberhard Müller Elmau (* 9. Oktober 1905 in Mainberg, Unterfranken; † 13. April 1995 in Göttingen) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Dylewski — (* 11. Mai 1916 in Finkenwalde) ist ein ehemaliger deutscher SS Oberscharführer und war Mitglied der Lagergestapo in Auschwitz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auschwitz 3 Kriegsende …   Deutsch Wikipedia

  • Unglück am Djatlow-Pass — Mitglieder der Gruppe beim Aufstellen eines Camps am 2. Februar (von einem bei den Überresten gefundenen Film). 61.75472259.462778 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Kirschbaum — (* 19. Juli 1888 in Berlin; † unbekannt, nach 1950) war ein deutscher Kriminalbeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kaiserreich und Weimarer Republik 1.2 NS Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Othmar Toifl — (* 16. Juli 1898 in Herzogenburg, Niederösterreich; † 1. Juli 1934 in Berlin) war ein österreichischer Polizeibeamter und einer der Ermordeten des sogenannten Röhm Putsches. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Erster Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Ermittlungsbeamtin — Er|mịtt|lungs|be|am|tin, die: w. Form zu ↑ Ermittlungsbeamter. * * * Er|mịtt|lungs|be|am|tin, die: w. Form zu ↑Ermittlungsbeamte …   Universal-Lexikon

  • Detektiv — De|tek|tiv der; s, e [...və] <aus engl. detective (policeman) »Geheimpolizist« zu to detect, vgl. ↑detektieren>: 1. Privatperson [mit polizeilicher Lizenz], die berufsmäßig Ermittlungen aller Art anstellt. 2. Geheimpolizist,… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”